Apple Reparaturservice

Reparaturservice für alle Apple Geräte - schnell und professionell

Apple steht schon seit Jahren für den Inbegriff hochwertiger Telekommunikationsprodukte. Die hochwertige Verarbeitung sowie die unglaublich lange Lebensdauer der verschiedenen Geräte gilt für viele Nutzer immer wieder als Kaufargument. Vor allem die iPhones überzeugen jedes Jahr wieder mit hochwertigen Kameras und leistungsstarken Sensoren. Selbst Fotografen und Filmemacher nutzen mittlerweile zum Teil ihre iPhones zum Erstellen ihrer Werke.

Doch wie sooft hat Qualität natürlich auch ihren Preis. Deshalb sind die hochwertigen Produkte von Apple auch etwas kostspieliger. Besonders ärgerlich wird es jedoch, wenn eines der Geräte einen Schaden erleidet, beispielsweise in Form eines Displaybruchs oder am Gehäuse. Denn viele Apple-Produkte sind teilweise aus Glas oder anderen hochwertigen Materialien gefertigt, welche wiederum leicht zu Bruch gehen können. Doch nicht nur kosmetische Schäden können ein Problem sein, oftmals gibt es auch Probleme mit den Akkus oder aber die WLAN-Antenne des iPhones leidet an einem Defekt.

In diesem Fall ist eine professionelle Reparatur von einem Spezialisten gefragt. Wir, die Experten von Service-Center24.de sind dafür die richtigen Ansprechpartner. Wir finden für fast alle Defekte bei allen Apple Geräten sofort eine Lösung.

Zuerst wird es Zeit, einen Blick auf die gängigsten Beschädigungen bei Apple Geräten zu werfen. Denn oft sind es immer wieder dieselben Beschädigungen oder Probleme, welche Kunden beklagen.

Jedoch gibt es in einzelnen Fällen auch Ausnahmen und in ganz seltenen Fällen, wenn das Gerät besonders schwer beschädigt ist, kann auch ein Experte nichts mehr machen.

Besonders häufig sind die Bildschirme bei Apple Geräten von Schäden betroffen. Besonders iPhones landen immer wieder auf den Reparaturtischen in den Werkstätten. Kein Wunder, so ist das Handy mittlerweile überall mit dabei und ein echter Alleskönner. Egal ob Fotos im Urlaub, Navigation und surfen im Internet oder auf Social Media. Alles wird mittlerweile mit dem iPhone erledigt. Da ist es klar, dass bei dieser häufigen Benutzung auch das Risiko steigt, dass das Gerät hinfällt oder anderweitig einen Schaden erlangt. Zwar benutzt fast jeder Nutzer heutzutage Hüllen und dicke Panzerglasfolien, doch selbst hier ist man nicht hundertprozentig vor Schäden geschützt. Denn ein kleiner Teil des Geräts bleibt immer frei und je nachdem wie es hinfällt, kann trotz Folie ein Schaden am Display entstehen.

Dicht gefolgt vom iPhone ist die Apple-Watch, wenn es um beschädigte Displays geht. Hier sind die Gründe ähnlich. Da die Apple-Watch als Ersatz für eine Armbanduhr fungiert, ist sie logischerweise auch fast überall mit dabei und das Risiko eines Displayschadens steigt.

Wohingegen es deutlich weniger zu Beschädigungen an den Displays kommt, ist bei iMacs und Macbooks. Doch auch hier sind Displayschäden nicht auszuschließen und in der Vergangenheit bereits häufig genug vorgekommen. Besonders bei Macbooks kann es gelegentlich zu Transportschäden kommen oder aber auch zu stürzen. Die hochwertigen Retinadisplays können dabei relativ schnell Schaden nehmen.

Mittlerweile gibt es haufenweise Reparaturanleitungen, YouTube, Tutorials und Werkzeugkits, die es jedem ermöglichen, seine defekten Apple Geräte größtenteils selbst zu reparieren. Auch die Ersatzteile sind mittlerweile auch für Laien zu erschwinglichen Preisen erhältlich. Natürlich gilt es hier auch wieder den individuellen Einzelfall zu beachten. In manchen Fällen übersteigen die Kosten den Wert des Geräts, selbst wenn man die Reparatur selbst durchführt.

Doch wer die Reparatur selbst durchführt, muss sich auch des Risikos bewusst sein, dass, wenn er etwas falsch macht, das Gerät vollständig und irreparabel beschädigt werden kann. Vor allem erlischt bei Öffnung des Gerätes auch der vollständige Garantieanspruch, auch das sollten Nutzer sich immer wieder vor Augen halten. Doch das Hauptproblem, wenn Laien ihre Apple Geräte selbst reparieren wollen, ist, dass sie sich meistens völlig überschätzen. In Youtube Tutorials und in den verschiedenen Anleitungen im Internet mag so eine Reparatur auch meistens recht simpel wirken. Jedoch sollte nicht vergessen werden, dass hier auch Profis am Werk sind, die diese Arbeiten täglich durchführen.

Regelmäßig enden diese selbstständigen Reparaturen dann trotzdem auf dem Arbeitstisch der Experten, welche versuchen müssen, den eigentlichen Schaden und die womöglich zusätzlich entstandenen Schäden zu reparieren, falls dies überhaupt noch möglich ist. Die Kunden, die durch die selbstständige Reparatur sparen wollten, geben dann noch mehr Geld aus und haben im schlimmsten Fall gar kein Gerät mehr.

Aus diesem Grund sollten Reparaturen von Apple Geräten lieber von Experten durchgeführt werden. Hier können Sie sich sicher sein, dass alles fachgerecht erledigt wird und das zu einem fairen Preis.

Ein weiteres Argument, welches gegen eine selbstständige Reparatur spricht, ist der Zugriff auf hochwertige Ersatzteile.

Zwar können sich Laien fast alle Apple-Ersatzteile zu einem humanen Preis liefern lassen, die besten Teile bekommen jedoch immer noch die Händler und Experten. Denn diese haben Zugriff auf hochwertigere Ersatzteile, zu deutlich günstigeren Preisen. Vor allem kommt die Qualität der meisten Ersatzteile hier auch deutlich näher an die Qualität der Originalteile heran.

Reparaturvorgang

Vor jeder Reparatur wird von unseren Experten ein Kostenvoranschlag erstellt. Dieser wird Ihnen nur, wenn Sie sich gegen die Reparatur entscheiden, mit 19 Euro inkl. MwSt. berechnet. Sollten Sie uns im Anschluss mit der Reparatur beauftagen, so entfallen diese Kosten.

Beim Reparieren wird Ihr Apple Gerät zerlegt, gereinigt und mit den benötigten Originalersatzteilen versehen. Egal ob MacBook, iMac, iPad oder iPhone.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Reparatur von Apple Geräten

Was kostet der Kostenvoranschlag?

Vor jeder Reparatur erstellen wir Ihnen für 19 Euro inkl. MwSt. einen Kostenvoranschlag. Diese Kosten werden nicht erhoben, wenn Sie uns im Anschluss auch mit der Reparatur beauftragen.

Wie lange dauert die Reparatur?

In der Regel vergehen, von Erstellung des Kostenvoranschlages, bis zur abschliessenden Reparatur nur wenige Werktage. Es kann aber selbstverständlich mal vorkommen, dass sich diese, auf Grund von erhöhten Lieferzeiten der Ersatzteile, verzögert. In diesem Fall werden wir Sie aber immer rechtzeitig informieren.

Was kostet die Reparatur?

Wir können Ihnen vorab nicht sagen, was die Reparatur kosten wird. Wir können Ihnen aber sagen, dass wir vor jeder Reparatur einen Kostenvoranschlag erstellen, welcher absolut fair kalkuliert ist. Dieser wird auch nur mit 19 Euro inkl. MwSt. berechnet, wenn Sie sich gegen die Reparatur entscheiden.

So haben Sie für maximal 19 Euro die Gewissheit, ob sich die Reparatur für Ihr Apple Gerät noch lohnt.

Welche Geräte reparieren Sie?

Egal ob iMac, Mac Pro, Macbook, iPad oder iPhone – wir reparieren alle Ihre Apple Geräte.

Reparieren Sie auch Geräte, die noch in der Garantie sind?

Ja, gerne können Sie auch ein defektes Gerät in der Garantie bei uns anmelden.

Sie haben noch Fragen?

Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf! Unsere Experten stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.